Soziales Miteinander
Miteinander Reden und miteinander Handeln ist von Beginn an ein Leitgedanke des Saarbrücker Bürgerforums. Kinderferienaktionen im Forsthaus Pfaffenkopf, das Altstadtfest 1979 zum Jahr des Kindes setzte sich mit der Situation der Kinder in Saarbrücken auseinander; zu einem späteren Zeitpunkt stand die Lage der Älteren in Saarbrücken z. B. im Rahmen eines Symposiums im Mittelpunkt. Auch das Thema Ausländer als Mitbürger oder Fremde wurde im Rahmen eines Altstadtfestes diskutiert. Ein weiteres Thema war die zivile Bürgergesellschaft als dritte gestaltende Kraft des sozialen MIteinanders.
