Denkmalschutz


Von Beginn an war der Denkmalschutz ein wichtiges Anliegen. 1976 ging es darum den Abriss der Alten Brücke zu verhindern die der Saarkanalisierung weichen sollte. Ein sehr wichtiger Beitrag leistete der Verein mit seinen Vorschlägen zur Gestaltung des Mittelresaliths des Saarbrücker Schlosses.  Unter dem Motto "Haus für Haus stirbt dein Zuhause - unser Lebensraum braucht Schutz" setzte sich das Bürgerforum für den Erhalt von Walters-Eck ein. Letzendlich konnten nur die Obstkörbe geretet werden und im Wolfgang Staudte Park aufgestellt werden. Weitere Themen waren u. a. die Wiederbelebung des Tempels im Echelmeyerpark und der Abrissstopp des Finanzamts Saarbrücken.